special springs

Special springs from wire and tape

header_federn

If something is not in stock, Durovis manufactures it to measure, mostly in-house. Special springs according to customer specifications are part of our daily business and a welcome challenge.

A large stock of raw materials enables special springs to be produced within a very short time. With 3D spring configurators and calculation programs, Durovis supports designers in the development of new parts. Here is a summary of what we can do for you:

Compression springs:0.08 - 90.00mm
Tension springs:0.15 - 30.00mm
Torsion springs:0.15 - 30.00mm
Wire form springs:0.15 - 30.00mm
Leaf springs:0.10 - 10.00mm
Spiral springs:0.10 - 14.00mm
Standard springs from stock:0.10 - 12.00mm

Technical informations

Anlassen

Nach dem Kaltverformen werden alle ­Federn (ausser die Meterware) einer Wärmebehandlung unterzogen. Dieses Anlassen bewirkt eine Erhöhung der Zähigkeit bzw. einen Abbau der Restspannungen.

Endwindungen

Die Bezeichnung «n» im Katalog gibt die ­Anzahl der federnden Windungen an. Dazu kommen noch zwei angelegte Endwin­dungen. Bei Druckfedern mit einer Drahtstärke von unter 0,5 mm sind die Endwindungen angelegt. Bei Federn ab 0,5 mm sind die End­windungen zusätzlich auf einem Umfang von ca. 270° geschliffen.

Federberechnung

Die Berechnung der Katalogfedern erfolgte nach DIN 2095-EN 15800 für Druckfedern, DIN 2097 für Zugfedern bzw. DIN 2194 für Schenkelfedern, jeweils nach Gütegrad 2.

Fertigungsausgleich

Die Herstellung von Federn erfordert einen Fertigungsausgleich, um die vorgegebenen Werte einhalten zu können. Bei unseren Normdruckfedern erfolgt der Ausgleich über die Länge L0, die Federn können somit vor dem ersten Drücken auf Block etwas länger sein als L0.

Kugelstrahlen

Zur Steigerung der Dauerfestigkeit können die Federn mit Stahl- oder Glaskugeln behämmert werden. Unsere Lagerfedern sind nicht kugelgestrahlt. Auf Wunsch können die Federn nachträglich gegen Aufpreis kugelgestrahlt werden.

Oberflächenschutz

Die Federn aus Federstahldraht sind leicht eingeölt. Die Federn aus nichtrostendem Federstahl sind ohne Oberflächenbehandlung. Auf Wunsch liefern wir Ihnen die ­Federn mit jedem beliebigen Korrosionsschutz.

Ösen

Die Normzugfedern haben an beiden ­Enden eine ganze deutsche Öse nach DIN 2097 Bild 3. Die Stellung ist normalerweise 0 Grad. Die Ösen haben keine ­Öffnung. Wir können aber kurzfristig eine Ösenöffnung nach Ihrem Wunsche anschneiden.

Setzen

Beim Setzen bzw. Vorsetzen wird die Druckfeder auf die Blocklänge zusammengedrückt und verliert dabei an Länge. Dieser Vorgang bewirkt eine Verminderung der Relaxation der Feder im Betrieb. Die Normfedern sind nicht gesetzt und können also etwas länger sein als L0.

Toleranzen

Die Fertigungstoleranzen für Druckfedern entsprechen DIN 2095 Nr. 4, Gütegrad 2, bzw. für Zugfedern DIN 2097 Nr. 4, Güte­grad 2.

Vorspannung

Beim Wickeln von Zugfedern entsteht durch eine entsprechende Verdrehung des Drahtes eine Kraft, mit der die Windungen gegeneinander gepresst werden. Die Kraft, um die Windungen voneinander abzuheben, wird als Vorspannung bezeichnet.

DesignationWST-Nr. DesignationDIN / EN E-Module, G-Module TemperatureUsage note
Spring steel wire1.0600Sorte BEN 10270-1SM206'000, 81'500-60 to +80°Call common springs, without high demands
Spring steel wire (Norm)1.1200Sorte CEN 10270-1SH207'500, 82'500-60 to +120°Call common springs, for increased demands
Spring steel wire1.1211Sorte DEN 10270-1DH207'500, 82'500-60 to +120°Cas grade C, but for oscillating loads
Valve spring wire1.1230FDCEN 10270-2206'000, 78'500-60 to +80°Cfor springs to moderate vibrations
Valve spring wire1.1250VDCEN 10270-2206'000, 79'500-60 to +80°CFor valve springs to vibration stress
Valve spring wireVD-CrVVDCrVEN 10270-2206'000, 79'500-60 to +200°Cfor high dynamic stress
Valve spring wireVD-SiCrVDSiCrEN 10270-2206'000, 79'500-60 to +160°Cfor highest dynamic stress
Spring steel wire1.815951CrV4DIN 17221206'000, 78'5000 to +80°Cfor hot forming, for high stresses
Spring steel wire1.710367SiCr5DIN 17222206'000, 78'5000 to +80°Cfor hot forming, for highest stresses
Spring steel wire stainless (Norm) 1.4310 X10CrNi188 EN 10270-3 195'000, 73'000 -200 to +250°Cfor food industry, corrosion resistant
Spring steel wire stainless (V2A) 1.4568 X7CrNiAl177EN 10270-3 200'000, 78'000 -200 to +350°Cfor high stress, at elevated temperature
Spring steel wire stainless (V4A) 1.4571 X6CrNiMoTi17EN 10270-3 180'000, 68'000 -200 to +300°Cin the environment of aggressive media, acid resistant
Brass wire 2.0321 CuZn37DIN 17682112'000, 35'000 -200 to +60°Cin alkaline water, seawater, non-magnetic
Bronze wire 2.1020 CuSn6DIN 17682103'500, 39'000 -200 to +60°Cnon-magnetic, solderable, corrosion resistant
Beryllium bronze wire 2.1247 CuBe2DIN 17682130'000, 49'000 -200 to +150°Cantimagnetic, corrosion resistant, non-sparking
Hastelloy C42.4610NiMo16Cr16TiDIN 17744195'000, 76'400-100 to +400°Cin very corrosive environments, for heat-resistant springs
Inconel X7502.4669NiCr15Fe7TiAlDIN 17744214'000, 74'000-100 to +600°Chigh temperature resistant, non-magnetic
Nimonic 902.4969NiCr20Co18Ti-241'000, 85'000-100 to +650° Cresistant to high temperatures, resistant to gases
BezeichnungWST-Nr. BezeichnungDIN / EN E-Modul, G-Modul Anlassen-°C / Dauer Zugfestigkeit (weich)Zugfestigkeit (hart)
Federbandstahl1.0601C 60DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-620 1180-1680
Federbandstahl1.1221Ck 60DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-6201180-1680
Federbandstahl1.0603C 67DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-6201230-1770
Federbandstahl1.1231Ck 67DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-6401230-1770
Federbandstahl1.0605C 75DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-6401320-1870
Federbandstahl1.1248Ck 75DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-6401320-1870
Federbandstahl1.1274Ck 101DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-6901500-2100
Federbandstahl1.090455 Si 7DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-7401300-1800
Federbandstahl1.710367 SiCr 5DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-8001500-2200
Federbandstahl1.815950 CrV 4DIN 17222206'000, 78'000225-250 °C / 0.5-1h-7401400-2000
Federbandstahl1.4310X12CrNi 17 7DIN 59381195'000, 73'000350-450 °C / 1h-8001100-2200
Federbandstahl1.4401X5CrNiMo 1810DIN 59381195'000, 71'000350-450 °C / 1h-7401400-2000
Federbandstahl1.4568X7CrNiAl 17 7DIN 59381200'000, 78'000450-550 °C / 1h-8001500-2200

Micro springs

Mikrofedern_480

The trend towards miniaturization continues. As a result, the interest in micro springs is growing. Automated assembly lines require not only high precision and cleanliness (medical technology) but also good spring detangling properties. To meet the increasing demand of our customers, we also offer micro springs, made of stainless wires and spring bronze, from wire thickness 0.08 mm. With our decades of experience in spring production, we can provide you with the best advice.

Request forms

3D-Configurators